Grundschulung Teil 2 für Soldatenvertreterinnen und Soldatenvertreter im Personalrat (SBG) und Vertrauenspersonen (VP)
In der genannten Schulung werden folgende Inhalte vermittelt:
- Beteiligung als militärischer Führungsgrundsatz und Teil der Konzeption der Inneren Führung, Ziel und Zweck der soldatischen Beteiligung in der Bundeswehr
- Aufgaben und Pflichten der Disziplinarvorgesetzten Geschäftsführung und Rechtsstellung der VP, Pflichten der VP
- Grundsätze einer vertrauensvollen Zusammenarbeit Rolle der Disziplinarvorgesetzten und der VP
- Allgemeine Aufgaben einer VP
- Beteiligungsrechte im Truppenalltag
- Beteiligungsformen:
- Einführung Anhörung, Vorschlagsrecht und Mitbestimmung
- Die Rolle der VP als Mittler
- Disziplinarangelegenheiten und Erzieherische Maßnahmen
- Möglichkeiten der Zusammenarbeit
- Gremien der VP und Ausschüsse mit Beteiligungsrechten
- Aktuelle Rechtsprechung, Praxisbeispiele